zur Startseite in Leichter Sprache
Möchten Sie Ihre Stärken finden?
Suchen Sie Lösungen für Ihre Probleme?
Wir beraten
- Menschen mit Hörbehinderung.
- Coda = Kinder tauber Eltern.
- Angehörige = Familie und Freund*innen.
Wir sind psychologische Berater*innen.
Wir haben selbst eine Hörbehinderung.
Wir beraten
Wir beraten Sie und Ihre / Ihren Partner*in kostenlos.
Sie können uns alle Fragen stellen.
Wir suchen gemeinsam mit Ihnen nach Lösungen.
Aber Sie entscheiden selbst.
Wir beraten Sie unabhängig von
- Religion
- Herkunft
- Geschlecht
- sexueller Orientierung
Wir halten uns an die Schweigepflicht.
Das heißt: Wir sagen nichts weiter.
Wir möchten doch mit anderen Fachleuten sprechen?
Zum Beispiel: Mit Ihrer Frauenärztin / Ihrem Frauenarzt?
Dann fragen wir vorher: Sind Sie damit einverstanden?
Sie möchten uns Ihren Namen nicht sagen?
Kein Problem. Wir beraten Sie gern.
Unsere Beratung ist für
- Gehörlose
- Coda = Kinder tauber Eltern
- Schwerhörige
- Menschen mit Cochlea Implantat
- Ertaubte
- Taubblinde
- Menschen mit Hörsehbehinderung
- Angehörige = Familie und Freund*innen
Wir beraten Sie
- in Deutscher Gebärdensprache (DGS).
- in Lautsprach·begleitenden Gebärden (LBG).
- in Lautsprache.
- in Mischformen.
Auf Wunsch holen wir für Sie
- eine*n Gebärdensprach·dolmetscher*in.
- eine*n Schrift·dolmetscher*in.
Das ist für Sie kostenlos.
Einen Termin machen
Machen Sie einen kostenlosen Termin bei uns.
Bitte melden Sie sich schriftlich per SMS oder E-Mail.
Sie können gern jemanden zum Termin mitbringen.
SMS 0172 – 85 85 846
Sie können uns auch anrufen.
Telefon 089 590 48 180
Unsere Räume sind barrierefrei.
Unsere Themen
Klicken Sie auf ein Feld für mehr Infos
Sie möchten sich zu anderen Themen beraten lassen?
Zum Beispiel zu: Schwangerschaft, Schule, Seelsorge.
Dann melden Sie sich bitte direkt bei den Beratungsstellen:
www.ebz-muenchen.de (nicht alle in Leichter Sprache)
Sie können sich dort mit Dolmetscher*in beraten lassen.
Unsere Termine
Hörbehinderung – Veranstaltungen (nicht in Leichter Sprache)
Unsere Veranstaltungen stehen auf der rechten Seite.
Sie klicken auf einen Termin? Dann bekommen Sie mehr Infos.
Leichte Sprache
Diese Internetseite ist in Leichter Sprache geschrieben.
Viele Menschen können Leichte Sprache besser verstehen.
Übersetzung in Leichte Sprache: www.leichte-sprache-wuerzburg.de
Prüfung: Mitarbeitende der Mainfränkischen Werkstätten