• Landwehrstr. 15/Rgb., 80336 München
  • 089–59048 0

Beratung für Eltern, Kinder, Jugendliche und Familien

Es kriselt zwischen Eltern und Kindern oder Jugendlichen?

Familienprobleme? Wir helfen bei Konflikten: In der Ehe oder Partnerschaft, zwischen Eltern und Kindern und in Lebenskrisen

Ramersdorf

Anonyme Beratung

Weitere Informationen zur Beratung für Eltern, Kinder, Jugendliche und Familien

Die Beratung für Eltern, Kinder, Jugendliche und Familien stellt sich vor. Jürgen Wolff, Leiter der Eriehungsberatung,  beantwortet zentrale Fragen rund um das vielseitige Angebot.

Wer kommt zu Ihnen in die Beratung?

Zu uns kommen Eltern, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Wir arbeiten in unterschiedlichen Settings, je nach Anliegen, in Einzelberatung und Einzeltherapie, mit Elternpaaren und Familien. Junge Erwachsene kommen zu uns wegen Fragen zu ihrer Identitätsentwicklung. Eltern machen sich Sorgen über die Entwicklung ihrer Kinder, zu Fragen des Kindergarten- und Schulbesuchs. Familien kommen, weil es immer wieder zu Streitigkeiten im familiären Zusammenleben kommt. Eltern kommen, weil sie sich voneinander trennen und sich um das Wohlergehen ihrer Kinder sorgen. Ich möchte ausdrücklich auf die Flyer der Abteilungen verweisen, dort wird die Zielgruppe dezidiert beschrieben. Ich weise auch darauf hin, dass es zwei spezifische, überregionale Einheiten gibt, die zielgruppenspezifisch das Thema Schule haben und eine andere Einheit, die sich ausschließlich an Hörbehinderte wendet. Auch hierzu verweise ich auf die beiden spezifischen Flyer.

Mit welchen Anliegen wenden sich Ratsuchende an Sie?

Die Themen der Ratsuchenden sind sehr vielfältig. Jedes Thema, das im Zusammenhang der Entwicklung der Kinder und der Familie steht, kann zum Beratungsthema werden. Sorgen, Nöte, Probleme und Konflikte im familiären Zusammenleben sind Anlass zur Beratung. Immer geht es um Beziehungsthemen, um die Beziehung zu anderen Familienmitgliedern oder um die Beziehung zu sich selbst. Auch hierzu verweise ich auf die Flyer der Abteilungen.

In welchen Häusern beraten Sie zu Ihren Themen?

Die Beratung erfolgt in der Landwehrstr. 15 in München und in der Echardinger Str. 63 in Ramersdorf.

Wie viele Klienten beraten Sie im Durchschnitt pro Woche?

Da die Teams unterschiedlich groß sind, ist das Volumen entsprechend unterschiedlich. Ich möchte daher ausdrücklich auf die Abteilungsberichte verweisen, dort sind die jährlichen Zahlen hinterlegt.

Was wünschen Sie sich für Ihre Arbeit in der Zukunft?

Mehr personelle Kapazitäten und eine technische  Ausstattung, die auch eine flexible digitale Beratung möglich macht.

Jetzt Spenden