Dieser Infoabend findet im Moment als Zoom Videokonferenz statt! Die Leiterin der Schwangerschaftsberatung im ebz gibt werdenden Eltern an diesem Abend einen umfassenden Überblick und Tipps zu gesetzlichen Regelungen, finanziellen Leistungen, zu erledigenden Formalitäten und Hilfen rund um Mutterschutz, Krankenversicherung, Kinderbetreuung, Elterngeld, Elternzeit, Kindergeld, also rund ums Eltern werden. Referentin: Sabine Simon, Leitung Schwangerschaftsberatung
Die Veranstaltung findet zur Zeit als Zoom-Videokonferenz statt! Infoabend Trennung und Scheidung Inhalt: Bei diesem Infoabend erhalten Sie rechtliche und praktische Hinweise zu Folgen von Trennung und Scheidung wie: Das rechtliche Verfahren bei Trennung / Scheidung Sorgerecht und Umgangsregelungen für minderjährige Kinder und Jugendliche Kindes- und Ehegattenunterhalt Vermögensauseinandersetzung Die Möglichkeiten fachlicher Beratung: Ambivalenzberatung und Trennungs-/Scheidungsberatung
Gottesdienst für Schwangere und ihre Partner*innen in der Advents- und Weihnachtszeit Sonntag, 4. Advent, 20. Dezember 2020 um 19 Uhr – als Videogottesdienst Eine Schwangerschaft kennt viele Gefühle. Mit allen Gefühlen sind wir bei unserem mütterlichen Gott willkommen. Mit Frauen, die ein Kind erwarten, bitten wir um Gottes wohltuenden Segen in einer Zeit, die selbst
Die Veranstaltung findet wahrscheinlich als Zoom-Videokonferenz statt! Infoabend Trennung und Scheidung Inhalt: Bei diesem Infoabend erhalten Sie rechtliche und praktische Hinweise zu Folgen von Trennung und Scheidung wie: Das rechtliche Verfahren bei Trennung / Scheidung Sorgerecht und Umgangsregelungen für minderjährige Kinder und Jugendliche Kindes- und Ehegattenunterhalt Vermögensauseinandersetzung Die Möglichkeiten fachlicher Beratung: Ambivalenzberatung und Trennungs-/Scheidungsberatung Vorstellung
Es gibt verschiedene Formen von Krisen und unterschiedliche Erfahrungen damit: persönliche Krisen, zwischenmenschliche Krisen (z.B. in der Beziehung, Familie oder Freundschaft) sowie Krisen von außen (z.B. Corona-Pandemie, Unfall, Arbeit). An diesem Info- und Gesprächsabend schauen wir uns diese Krisen-Formen an. Anschließend wollen wir uns austauschen, welche Möglichkeiten es gibt, wie man mit einer Krise umgehen
Die Veranstaltung findet wahrscheinlich als Zoom-Videokonferenz statt! Infoabend Trennung und Scheidung Inhalt: Bei diesem Infoabend erhalten Sie rechtliche und praktische Hinweise zu Folgen von Trennung und Scheidung wie: Das rechtliche Verfahren bei Trennung / Scheidung Sorgerecht und Umgangsregelungen für minderjährige Kinder und Jugendliche Kindes- und Ehegattenunterhalt Vermögensauseinandersetzung Die Möglichkeiten fachlicher Beratung: Ambivalenzberatung und Trennungs-/Scheidungsberatung Vorstellung
Ein Info- und Gesprächsabend für Eltern und Erzieher*innen Inhalt: Der Sexualpädagoge der Schwangerschaftsberatung im ebz gibt Eltern und pädagogischen Fachleuten an diesem Abend zuerst einen Überblick über die Entwicklung der Sexualität bei Säuglingen, Kindern und Jugendlichen. Anschließend werden konkrete Alltagssituationen besprochen und Fragen beantwortet. Referent: Karl-Heinz Spring, Sozialpädagoge Kosten: Die Veranstaltung ist aufgrund öffentlicher Förderung
Systemische Methoden haben in vielen Zusammenhängen Eingang gefunden, auch in die Seelsorge. Was genau ist Systemische Seelsorge? Was machen Seelsorger und Seelsorgerinnen, wenn sie systemisch arbeiten? Die Referenten geben Ihnen einen Einblick in die systemisch orientierte Seelsorgepraxis. Außerdem zeigen sie die Vielfalt ihrer Möglichkeiten auf. Referent: Andreas Herrmann (Diplom-Religionspädagoge, Systemischer Therapeut) Pastoralpsychologie Kostenbeitrag: 5,- Euro
Kennen Sie das? Ihr Kind kommt nicht mehr aus seinem Zimmer? Spricht nicht mehr mit Ihnen? Und im nächsten Moment weint es, umarmt Sie und braucht unbedingt Zeit mit Ihnen? Mit anderen Worten Pubertät! In dieser Phase verändert sich nicht nur der Körper der Kinder sondern auch das Gehirn wird „neu gestartet“! Wir gebärden zu
Die Veranstaltung findet wahrscheinlich als Zoom-Videokonferenz statt! Infoabend Trennung und Scheidung Inhalt: Bei diesem Infoabend erhalten Sie rechtliche und praktische Hinweise zu Folgen von Trennung und Scheidung wie: Das rechtliche Verfahren bei Trennung / Scheidung Sorgerecht und Umgangsregelungen für minderjährige Kinder und Jugendliche Kindes- und Ehegattenunterhalt Vermögensauseinandersetzung Die Möglichkeiten fachlicher Beratung: Ambivalenzberatung und Trennungs-/Scheidungsberatung Vorstellung