Wir sind weiter für Sie da! Auch im Lockdown können Sie sich bei uns beraten lassen – per Videochat, telefonisch oder auch persönlich. Auch eine Mailberatung ist in manchen Fällen möglich. Wir klären die passende Form mit Ihnen bei der Terminvereinbarung. Nehmen Sie einfach mit uns über die üblichen Wege Kontakt auf, damit wir mit
Das Evangelische Beratungszentrum München e.V. (ebz) hat im Moment folgende Stellenangebote: Psychologin (m/w/d) Beratung für Menschen mit Hörbehinderung Beratungsfachkraft Sozialpädagogin (m/w/d) Schwangerschaftsberatung
Einleitung In Zeiten von Ausgangsbeschränkungen sind besonders unsere Beziehungen und Familien auf dem Prüfstand. Das Zusammenleben mit eingeschränkten Ablenkungen, Hobbies, Arbeitsmöglichkeiten und oft auch finanziellen Einbußen oder gar existentiellen Sorgen fordert uns alle heraus. Diese Einschränkungen müssen wir gerade in Kauf nehmen, um Ansteckungen zu vermindern und damit das Gesundheitswesen zu entlasten, damit alle die,
Das ebz führt neben persönlichen Beratungen auch Telefon- und Videoberatungen durch. Bei der Terminvergabe klären wir mit Ihnen, welche Form am besten ist. Mailberatungen, Telefon-, und Videosprechstunden können wir Ihnen zum Teil auch anbieten. Hinweise hierzu finden Sie auf den jeweiligen Kontaktseiten der Abteilungen: Erziehungsberatung Ehe-, Partnerschafts-, Familien- und Lebensberatung Psychologische Beratung für Schüler*innen, Eltern
Über das Evangelische Beratungszentrum München e.V. (ebz) Das Evangelische Beratungszentrum München e.V. (ebz) unterstützt seit 1948 die seelsorgerliche Arbeit der Kirchengemeinden des Dekanats München. Hauptamtlicher Vorstand des ebz ist seit 01.10.2019 Christine le Coutre. An den vier Standorten – München Zentrum, Pasing/Obermenzing und Ramersdorf – helfen Mitarbeiter*innen Menschen in persönlichen Krisen, Not- und Konfliktsituationen durch