• Landwehrstr. 15/Rgb., 80336 München
  • 089–59048 0
  • mail@ebz-muenchen.de
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Grenzen setzen in der Erziehung

17. April 2024 @ 18:00 - 20:00

Jugendliche schaut auf Handy und ignoriert Mutter

Grenzen setzen in der Erziehung – wie, wann, wozu?

Grenzen

  • Welchen Sinn haben Grenzen?
  • Wie können sich Eltern darüber verständigen?
  • Wie lässt sich ein Familienalltag mit mehreren Familienmitgliedern gestaltenn?

Ort

Evangelisches Beratungszentrum München, Landwehrstr. 15 / Rgb.

Referentinnen

Anna Stangl, Sofia Wegner, Psychologinnen der HuG

Anmeldung

Bitte melden Sie sich über den roten Button an!

Kostenbeitrag

Der Infoabend ist kostenlos. Wir freuen uns aber über eine Spende.

Barrierefreiheit

Es handelt sich um eine inklusive Veranstaltung in deutscher Gebärdensprache. Dolmetscher*innen übersetzen in Lautsprache und umgekehrt.
Schriftdolmetscher*innen stehen ggf. zur Verfügung. Bitte teilen Sie Ihren Bedarf über die Bemerkungszeile bei der Anmeldung, spätestens drei Wochen vor der Veranstaltung mit.

Haben Sie Fragen?

hug@ebz-muenchen.de, Telefon: 089-59048 180

Details

Datum:
17. April 2024
Zeit:
18:00 - 20:00
Veranstaltungskategorien:
, , , ,
Veranstaltung-Tags:
,

Veranstaltungsort

Evangelisches Beratungszentrum / Rgb.
Landwehrstraße 15
München, 80336 Deutschland
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Weitere Angaben

Telefon
089-59048 180
Referent/in
Sofia Wegner
2. Referent/in
Anna Stangl

Grenzen setzen in der Erziehung

Die Veranstaltung ist kostenlos. Wir freuen uns aber über Ihre Spende.

1 Teilnehmer
19 verbleibend
Teilnahme anmelden
Jetzt Spenden