Eltern werden – viel zu wissen und zu erledigen Dieser Infoabend findet als Zoom Videokonferenz statt! Die Leiterin der Schwangerschaftsberatung im ebz gibt werdenden Eltern an diesem Abend einen umfassenden Überblick und Tipps zu gesetzlichen Regelungen, finanziellen Leistungen, Formalitäten und Hilfen rund um Mutterschutz, Krankenversicherung, Kinderbetreuung, Elterngeld, Elternzeit, Kindergeld, etc., also rund ums Eltern werden.
Eltern werden – viel zu wissen und zu erledigen Dieser Infoabend findet als Zoom Videokonferenz statt! Die Leiterin der Schwangerschaftsberatung im ebz gibt werdenden Eltern an diesem Abend einen umfassenden Überblick und Tipps zu gesetzlichen Regelungen, finanziellen Leistungen, Formalitäten und Hilfen rund um Mutterschutz, Krankenversicherung, Kinderbetreuung, Elterngeld, Elternzeit, Kindergeld, etc., also rund ums Eltern werden.
Eltern werden – viel zu wissen und zu erledigen Dieser Infoabend findet als Zoom Videokonferenz statt! Die Leiterin der Schwangerschaftsberatung im ebz gibt werdenden Eltern an diesem Abend einen umfassenden Überblick und Tipps zu gesetzlichen Regelungen, finanziellen Leistungen, Formalitäten und Hilfen rund um Mutterschutz, Krankenversicherung, Kinderbetreuung, Elterngeld, Elternzeit, Kindergeld, etc., also rund ums Eltern werden.
Eltern werden – viel zu wissen und zu erledigen Dieser Infoabend findet als Zoom Videokonferenz statt! Die Leiterin der Schwangerschaftsberatung im ebz gibt werdenden Eltern an diesem Abend einen umfassenden Überblick und Tipps zu gesetzlichen Regelungen, finanziellen Leistungen, Formalitäten und Hilfen rund um Mutterschutz, Krankenversicherung, Kinderbetreuung, Elterngeld, Elternzeit, Kindergeld, etc., also rund ums Eltern werden.
Mein Kind rastet immer wieder aus – Einführung in die Selbstregulation Infoabend Wie können Eltern ihren Kindern helfen, Emotionen zu regulieren? In der Entwicklung von Kindern findet der Prozess der Selbstregulation mit Hilfe des Umfeldes intuitiv statt. Manche Kinder sind häufig über- oder untererregt und brauchen mehr Unterstützung der Eltern um Signale im Vorfeld richtig
Eltern werden – viel zu wissen und zu erledigen Dieser Infoabend findet als Zoom Videokonferenz statt! Die Leiterin der Schwangerschaftsberatung im ebz gibt werdenden Eltern an diesem Abend einen umfassenden Überblick und Tipps zu gesetzlichen Regelungen, finanziellen Leistungen, Formalitäten und Hilfen rund um Mutterschutz, Krankenversicherung, Kinderbetreuung, Elterngeld, Elternzeit, Kindergeld, etc., also rund ums Eltern werden.
Der Infoabend muss wegen Krankheit leider entfallen! „Wenn die Kinder klein sind, gib Ihnen Wurzeln…“ Angeborenes Grundbedüfnis Wir alle haben das angeborene Grundbedürfnis eine Enge und von intensiven Gefühlen geprägte Beziehung zu anderen Menschen aufzubauen. Bindungsforschung Wie es gut gelingen kann, dieses Grundbedürnis aufzubauen beschreibt die Bindungsforschung mit dem Begriff „sichere Bindung“ Sichere Bindung Wie
Dieser Infoabend findet als Zoom Videokonferenz statt! Ein Info- und Gesprächsabend für Eltern Inhalt: Die Sexualpädagog*innen der Schwangerschaftsberatung im ebz geben Eltern an diesem Abend zuerst einen Überblick über die Entwicklung der Sexualität bei Säuglingen, Kindern und Jugendlichen. Anschließend werden konkrete Alltagssituationen besprochen und Fragen beantwortet. Referent: Karl-Heinz Spring, Ulrike Brutscher, Sozialpädagog*innen der Schwangerschaftsberatung Kosten:
Dieser Infoabend findet als Zoom Videokonferenz statt! Ein Info- und Gesprächsabend für Eltern Inhalt: Die Sexualpädagog*innen der Schwangerschaftsberatung im ebz geben Eltern an diesem Abend zuerst einen Überblick über die Entwicklung der Sexualität bei Säuglingen, Kindern und Jugendlichen. Anschließend werden konkrete Alltagssituationen besprochen und Fragen beantwortet. Referent: Karl-Heinz Spring, Stefanie Klein, Sozialpädagog*innen der Schwangerschaftsberatung Kosten:
Mein Kind und seine Sexualität – für pädagogische Fachleute Dieser Infoabend fällt leider aus! Inhalt: Unsere Sexualpädagog*innen geben pädagogischen Fachleuten an dem Infoabend „Mein Kind und seine Sexualität“ zunächst einen Überblick über die Entwicklung der Sexualität bei Säuglingen, Kindern und Jugendlichen. Anschließend werden konkrete Alltagssituationen besprochen und Fragen beantwortet. Referent*innen: Karl-Heinz Spring, Ulrike Brutscher, Sozialpädagog*innen