• Landwehrstr. 15/Rgb., 80336 München
  • 089–59048 0
  • mail@ebz-muenchen.de

Archives

Toxische Männlichkeit

Hörbehindert? Probleme?

Der Infoabend wurde vom 26.04. auf 03.05.23 verschoben! Toxische Männlichkeit „Männer müssen stark sein“ – toxische Männlichkeit ist ein Teil des gesellschaftlichen Alltags, mit dem wir permanent unbewusst oder bewusst konfrontiert werden und welche nicht nur von Männern, sondern auch von Frauen praktiziert wird. Diese hat oftmals einen schädlichen Einfluss auf die Person selbst, ihre

Mein Kind wird gemobbt-Elterngruppe

Trauriges Mädchen sitzt am Tisch in der Klasse

Elterngruppe Mein Kind wird gemobbt – Was kann ich tun? Termine am 08. März , 15.März und 22. März, jeweils von 18:30 -20:00 Uhr veranstalten wir in Kooperation mit der BRÜCKE MÜNCHEN e.V. eine Elterngruppe zu Thema Mobbing. Ort Die Veranstaltung findet in den Räumen der BRÜCKE MÜNCHEN e.V., Einsteinstraße 92, 81675 München statt. Veranstalter

Trennung und Scheidung

Eltern streiten, Kind guckt traurig

Trennung und Scheidung Infoabend Unsere Juristin gibt rechtliche und praktische Hinweise zu Folgen von Trennung und Scheidung wie: Das rechtliche Verfahren bei Trennung / Scheidung Sorgerecht und Umgangsregelungen für minderjährige Kinder und Jugendliche Kindes- und Ehegattenunterhalt Vermögensauseinandersetzung Die Möglichkeiten fachlicher Beratung: Ambivalenzberatung und Trennungs-/Scheidungsberatung Vorstellung des Mediationsverfahrens Referentin Juristin Sandra Kuhlmann Kostenbeitrag 10,- bis 20

Trennung und Scheidung

Eltern streiten, Kind guckt traurig

Trennung und Scheidung Infoabend Unsere Juristin gibt rechtliche und praktische Hinweise zu Folgen von Trennung und Scheidung wie: Das rechtliche Verfahren bei Trennung / Scheidung Sorgerecht und Umgangsregelungen für minderjährige Kinder und Jugendliche Kindes- und Ehegattenunterhalt Vermögensauseinandersetzung Die Möglichkeiten fachlicher Beratung: Ambivalenzberatung und Trennungs-/Scheidungsberatung Vorstellung des Mediationsverfahrens Referentin Juristin Sandra Kuhlmann Kostenbeitrag 10,- bis 20

Pubertät plötzlich ist alles anders?!

Jugendliche schaut auf Handy und ignoriert Mutter

Der Termin wurde vom 12.07. auf 19.07.2023 verschoben! Pubertät plötzlich ist alles anders?! Kennen Sie das? Ihr Kind kommt nicht mehr aus seinem Zimmer? Spricht nicht mehr mit Ihnen? Und im nächsten Moment weint es, umarmt Sie und braucht unbedingt Zeit mit Ihnen?   Mit anderen Worten Pubertät! In dieser Phase verändert sich nicht nur

Kinder im Blick – in Gebärdensprache

KiB Kurs im ebz

Kinder im Blick (KiB) – Kurs für Eltern in Trennung erstmals in DGS Die HuG beginnt ab dem 22. November 2022 einen Elternkurs „Kinder im Blick“, erstmalig in DGS – durchgeführt von hörbehinderten bzw. tauben Psycholog*innen. Ein Video in Gebärdensprache finden sie auf dieser Seite: Kinder im Blick – Kurs in Gebärdensprache Die Eltern besuchen

Trennung und Scheidung

Eltern streiten, Kind guckt traurig

Trennung und Scheidung Infoabend Unsere Juristin gibt rechtliche und praktische Hinweise zu Folgen von Trennung und Scheidung wie: Das rechtliche Verfahren bei Trennung / Scheidung Sorgerecht und Umgangsregelungen für minderjährige Kinder und Jugendliche Kindes- und Ehegattenunterhalt Vermögensauseinandersetzung Die Möglichkeiten fachlicher Beratung: Ambivalenzberatung und Trennungs-/Scheidungsberatung Vorstellung des Mediationsverfahrens Referentin Juristin Sandra Kuhlmann Kostenbeitrag 10,- bis 20

Trennung und Scheidung

Eltern streiten, Kind guckt traurig

Trennung und Scheidung Infoabend Unsere Juristin gibt rechtliche und praktische Hinweise zu Folgen von Trennung und Scheidung wie: Das rechtliche Verfahren bei Trennung / Scheidung Sorgerecht und Umgangsregelungen für minderjährige Kinder und Jugendliche Kindes- und Ehegattenunterhalt Vermögensauseinandersetzung Die Möglichkeiten fachlicher Beratung: Ambivalenzberatung und Trennungs-/Scheidungsberatung Vorstellung des Mediationsverfahrens Referentin Juristin Sandra Kuhlmann Kostenbeitrag 10,- bis 20

Medienkompetenz entwickeln

Medienkompetenz entwickeln – Infoabend für Eltern und Jugendliche Medienkonsum gehört zum Alltag von uns allen Digitale Medien prägen immer mehr den Alltag von Kindern und Jugendlichen. Sie lernen schon im frühen Alter ganz selbstverständlich, Medien zu bedienen und zu nutzen. Welche Rolle spielen die Eltern? Die Eltern sind die wichtigsten Vorbilder und können ihren Kindern

Kinder im Blick – KiB-Kurs

KiB Kurs im ebz

Kinder im Blick (KiB) – Kurs für Eltern in Trennung Anmeldung: Ehe-, Partnerschafts-, Familien- und Lebensberatung oder Erziehungsberatung, Tel: 089 59048 120 / 130 Ort: Der Kurs findet in der Landwehrstr. 15/Rgb. / 3. Stock statt. Termine: 10.10., 17.10., 24.10., 07.11., 21.11., 05.12., 12.12 Zeit: Montags von 13.00-16.00 Uhr Kosten: 70,- € Was ist KiB?

Jetzt Spenden