Infoabend zum Thema Mobbing in der Schule für Eltern und Jugendliche. Inhalt: Mobbing in der Schule kann Kinder und Jugendliche aller Schularten betreffen. Wir informieren Sie über Schritte, die zur Klärung des Problems beitragen. Außerdem bekommen Sie Hinweise zu möglichen Hilfen. Referentinnen: Natalie Sharp und Katharina Oßwald, Psychologinnen der PIBS Psychologische Beratung für Schüler*innen, Eltern
im Jugendinformationszentrum (JIZ) in der Sendlinger Straße 7, München Der Begriff „Mobbing“ kommt ursprünglich aus dem Englischen und beschreibt die Umgangsform zwischen Personen. Grundsätzlich bedeutet er: jemanden bedrängen, belästigen, anpöbeln, schikanieren oder gar über ihn herfallen. Es handelt sich also um einen massiven, aggressiven Eingriff in das Leben und Handeln eines anderen Menschen. Mobbing