Der Infoabend wurde vom 26.04. auf 03.05.23 verschoben! Toxische Männlichkeit „Männer müssen stark sein“ – toxische Männlichkeit ist ein Teil des gesellschaftlichen Alltags, mit dem wir permanent unbewusst oder bewusst konfrontiert werden und welche nicht nur von Männern, sondern auch von Frauen praktiziert wird. Diese hat oftmals einen schädlichen Einfluss auf die Person selbst, ihre
Elterngruppe Mein Kind wird gemobbt – Was kann ich tun? Termine am 08. März , 15.März und 22. März, jeweils von 18:30 -20:00 Uhr veranstalten wir in Kooperation mit der BRÜCKE MÜNCHEN e.V. eine Elterngruppe zu Thema Mobbing. Ort Die Veranstaltung findet in den Räumen der BRÜCKE MÜNCHEN e.V., Einsteinstraße 92, 81675 München statt. Veranstalter
Dieser Infoabend findet als Zoom Videokonferenz statt! Ein Info- und Gesprächsabend für Eltern Inhalt: Die Sexualpädagog*innen der Schwangerschaftsberatung im ebz geben Eltern an diesem Abend zuerst einen Überblick über die Entwicklung der Sexualität bei Säuglingen, Kindern und Jugendlichen. Anschließend werden konkrete Alltagssituationen besprochen und Fragen beantwortet. Referent*innen: Karl-Heinz Spring, Ulrike Brutscher, Sozialpädagog*innen der Schwangerschaftsberatung Kosten:
Trennung und Scheidung Infoabend Unsere Juristin gibt rechtliche und praktische Hinweise zu Folgen von Trennung und Scheidung wie: Das rechtliche Verfahren bei Trennung / Scheidung Sorgerecht und Umgangsregelungen für minderjährige Kinder und Jugendliche Kindes- und Ehegattenunterhalt Vermögensauseinandersetzung Die Möglichkeiten fachlicher Beratung: Ambivalenzberatung und Trennungs-/Scheidungsberatung Vorstellung des Mediationsverfahrens Referentin Juristin Sandra Kuhlmann Kostenbeitrag 10,- bis 20
Trennung und Scheidung Infoabend Unsere Juristin gibt rechtliche und praktische Hinweise zu Folgen von Trennung und Scheidung wie: Das rechtliche Verfahren bei Trennung / Scheidung Sorgerecht und Umgangsregelungen für minderjährige Kinder und Jugendliche Kindes- und Ehegattenunterhalt Vermögensauseinandersetzung Die Möglichkeiten fachlicher Beratung: Ambivalenzberatung und Trennungs-/Scheidungsberatung Vorstellung des Mediationsverfahrens Referentin Juristin Sandra Kuhlmann Kostenbeitrag 10,- bis 20
Eltern werden – viel zu wissen und zu erledigen Dieser Infoabend findet als Zoom Videokonferenz statt! Die Leiterin der Schwangerschaftsberatung im ebz gibt werdenden Eltern an diesem Abend einen umfassenden Überblick und Tipps zu gesetzlichen Regelungen, finanziellen Leistungen, Formalitäten und Hilfen rund um Mutterschutz, Krankenversicherung, Kinderbetreuung, Elterngeld, Elternzeit, Kindergeld, etc., also rund ums Eltern werden.
Eltern werden – viel zu wissen und zu erledigen Dieser Infoabend findet als Zoom Videokonferenz statt! Die Leiterin der Schwangerschaftsberatung im ebz gibt werdenden Eltern an diesem Abend einen umfassenden Überblick und Tipps zu gesetzlichen Regelungen, finanziellen Leistungen, Formalitäten und Hilfen rund um Mutterschutz, Krankenversicherung, Kinderbetreuung, Elterngeld, Elternzeit, Kindergeld, etc., also rund ums Eltern werden.
Eltern werden – viel zu wissen und zu erledigen Dieser Infoabend findet als Zoom Videokonferenz statt! Die Leiterin der Schwangerschaftsberatung im ebz gibt werdenden Eltern an diesem Abend einen umfassenden Überblick und Tipps zu gesetzlichen Regelungen, finanziellen Leistungen, Formalitäten und Hilfen rund um Mutterschutz, Krankenversicherung, Kinderbetreuung, Elterngeld, Elternzeit, Kindergeld, etc., also rund ums Eltern werden.
Eltern werden – viel zu wissen und zu erledigen Dieser Infoabend findet als Zoom Videokonferenz statt! Die Leiterin der Schwangerschaftsberatung im ebz gibt werdenden Eltern an diesem Abend einen umfassenden Überblick und Tipps zu gesetzlichen Regelungen, finanziellen Leistungen, Formalitäten und Hilfen rund um Mutterschutz, Krankenversicherung, Kinderbetreuung, Elterngeld, Elternzeit, Kindergeld, etc., also rund ums Eltern werden.
Der Termin wurde vom 12.07. auf 19.07.2023 verschoben! Pubertät plötzlich ist alles anders?! Kennen Sie das? Ihr Kind kommt nicht mehr aus seinem Zimmer? Spricht nicht mehr mit Ihnen? Und im nächsten Moment weint es, umarmt Sie und braucht unbedingt Zeit mit Ihnen? Mit anderen Worten Pubertät! In dieser Phase verändert sich nicht nur