Elterngruppe Mein Kind wird gemobbt – Was kann ich tun? Termine am 08. März , 15.März und 22. März, jeweils von 18:30 -20:00 Uhr veranstalten wir in Kooperation mit der BRÜCKE MÜNCHEN e.V. eine Elterngruppe zu Thema Mobbing. Ort Die Veranstaltung findet in den Räumen der BRÜCKE MÜNCHEN e.V., Einsteinstraße 92, 81675 München statt. Veranstalter
Dieser Infoabend findet als Zoom Videokonferenz statt! Ein Info- und Gesprächsabend für Eltern Inhalt: Die Sexualpädagog*innen der Schwangerschaftsberatung im ebz geben Eltern an diesem Abend zuerst einen Überblick über die Entwicklung der Sexualität bei Säuglingen, Kindern und Jugendlichen. Anschließend werden konkrete Alltagssituationen besprochen und Fragen beantwortet. Referent*innen: Karl-Heinz Spring, Ulrike Brutscher, Sozialpädagog*innen der Schwangerschaftsberatung Kosten:
Der Termin wurde vom 12.07. auf 19.07.2023 verschoben! Pubertät plötzlich ist alles anders?! Kennen Sie das? Ihr Kind kommt nicht mehr aus seinem Zimmer? Spricht nicht mehr mit Ihnen? Und im nächsten Moment weint es, umarmt Sie und braucht unbedingt Zeit mit Ihnen? Mit anderen Worten Pubertät! In dieser Phase verändert sich nicht nur
Kinder im Blick (KiB) – Kurs für Eltern in Trennung erstmals in DGS Die HuG beginnt ab dem 22. November 2022 einen Elternkurs „Kinder im Blick“, erstmalig in DGS – durchgeführt von hörbehinderten bzw. tauben Psycholog*innen. Ein Video in Gebärdensprache finden sie auf dieser Seite: Kinder im Blick – Kurs in Gebärdensprache Die Eltern besuchen
Dieser Infoabend findet als Zoom Videokonferenz statt! Ein Info- und Gesprächsabend für Eltern Inhalt: Die Sexualpädagog*innen der Schwangerschaftsberatung im ebz geben Eltern an diesem Abend zuerst einen Überblick über die Entwicklung der Sexualität bei Säuglingen, Kindern und Jugendlichen. Anschließend werden konkrete Alltagssituationen besprochen und Fragen beantwortet. Referent*innen: Karl-Heinz Spring, Ulrike Brutscher, Sozialpädagog*innen der Schwangerschaftsberatung Kosten:
Medienkompetenz entwickeln – Infoabend für Eltern und Jugendliche Medienkonsum gehört zum Alltag von uns allen Digitale Medien prägen immer mehr den Alltag von Kindern und Jugendlichen. Sie lernen schon im frühen Alter ganz selbstverständlich, Medien zu bedienen und zu nutzen. Welche Rolle spielen die Eltern? Die Eltern sind die wichtigsten Vorbilder und können ihren Kindern
Kinder im Blick (KiB) – Kurs für Eltern in Trennung Anmeldung: Ehe-, Partnerschafts-, Familien- und Lebensberatung oder Erziehungsberatung, Tel: 089 59048 120 / 130 Ort: Der Kurs findet in der Landwehrstr. 15/Rgb. / 3. Stock statt. Termine: 10.10., 17.10., 24.10., 07.11., 21.11., 05.12., 12.12 Zeit: Montags von 13.00-16.00 Uhr Kosten: 70,- € Was ist KiB?
Der Infoabend findet als Zoom Videokonferenz statt. Wird mein Kind gemobbt? Infoabend zum Thema Mobbing in der Schule für Eltern und Jugendliche. Mobbing in der Schule Mobbing in der Schule kann Kinder und Jugendliche aller Schularten betreffen. Wann spricht man eigentlich von Mobbing? Wann sollten Eltern hellhörig werden? Welche Handlungsmöglichkeiten gibt es? Mit diesen Fragen
Eine Informationsveranstaltung für Eltern und Erzieher*innen Inhalt Das Thema Schulfähigkeit verunsichert viele Eltern. Dementsprechend tauchen Fragen auf: Soll ich mein Kind schon in die Schule schicken? Ist es schon so weit? Was braucht mein Kind, damit es ihm in der Schule gut geht? Zuerst informieren wir zu diesen und andere Fragen zum Thema „Schulfähigkeit“
Dieser Infoabend findet als Zoom Videokonferenz statt! Ein Info- und Gesprächsabend für Eltern Inhalt: Die Sexualpädagog*innen der Schwangerschaftsberatung im ebz geben Eltern an diesem Abend zuerst einen Überblick über die Entwicklung der Sexualität bei Säuglingen, Kindern und Jugendlichen. Anschließend werden konkrete Alltagssituationen besprochen und Fragen beantwortet. Referent*innen: Karl-Heinz Spring, Ulrike Brutscher, Sozialpädagog*innen der Schwangerschaftsberatung Kosten: