25. November 2020
14:30 / 17:00
Veranstaltungsort
Jugendinformationszentrum (JIZ)
Oberanger 6, 80331 München
089-59048 170
im Jugendinformationszentrum (JIZ) in der Sendlinger Straße 7, München
Der Begriff „Mobbing“ kommt ursprünglich aus dem Englischen und beschreibt die Umgangsform zwischen Personen. Grundsätzlich bedeutet er: jemanden bedrängen, belästigen, anpöbeln, schikanieren oder gar über ihn herfallen. Es handelt sich also um einen massiven, aggressiven Eingriff in das Leben und Handeln eines anderen Menschen. Mobbing passiert überall dort, wo sich Menschen in die Quere kommen können. Daher werden auch immer häufiger Kinder und Jugendliche in der Schule zum Opfer von Mobbing-Attacken.
Jeden vierten Mittwoch im Monat findet außerhalb der Ferienzeiten zwischen 14.30 und 17.00 Uhr eine Sprechstunde statt für von Mobbing betroffene Schüler*innen und deren Eltern sowie Fachkräfte, die mit Mobbing unter Schüler*innen konfrontiert sind.
Für einen Beratungstermin ist eine Anmeldung im JIZ unter 089-550521 50 erforderlich.