• Landwehrstr. 15/Rgb., 80336 München
  • 089–59048 0
  • mail@ebz-muenchen.de
In

Info-Abend zur ehrenamtlichen Mitarbeit

089 59048 113

45 Teilnehmer/innen

4. Mai 2021

17:30 / 19:30

Veranstaltungsort

Zoom Videokonferenz

Evangelische TelefonSeelsorge München


Organisator

Info-Abend zur ehrenamtlichen Mitarbeit

„Vielleicht ist ja die TelefonSeelsorge etwas für mich?!“

Wenn Sie mit einem Ehrenamt in der Telefon-, Chat- oder in der Mailseelsorge liebäugeln, ist es der richtige Termin für Sie.

Was macht die TelefonSeelsorge?

Die TelefonSeelsorge lebt vom Engagement ehrenamtlich Mitarbeitender. Sie hören zu und nehmen sich der Not anderer Menschen an. Sie versetzen sich in die Situation fremder Menschen. Sie sind authentisch und reflektiert. Die Mitarbeitenden der TelefonSeelsorge gehen mit unterschiedlichen Anrufenden flexibel um und nehmen sie in ihren religiösen und weltanschaulichen Fragen an.
Während einer einjährigen Ausbildung erweitern und verfeinern Sie ihre Fähigkeiten, Kenntnisse und persönlichen Stärken, um Begleitung am Telefon und evtl. per Mail oder Chat anbieten zu können. Sie lassen sich korrigieren und unterstützen sich gegenseitig.
Die Ehrenamtlichen der TelefonSeelsorge lernen Kommunikation und Gesprächsführung in Theorie und Praxis und Basiswissen zu typischen Themen der TelefonSeelsorge. Sie arbeiten an der eigenen Person und in der Gruppe.
Sie werden durch professionelle Mitarbeitende ausgebildet, begleitet und erhalten Supervision.

An diesem Infoabend erfahren Sie alles, was die Ausbildung und den Dienst als TelefonSeelsorger*in anbelangt.

Ort:

Der Abend findet als Zoom Videokonferenz statt.

Referent:

Norbert Ellinger, Pfarrer, Leiter TelefonSeesorge

Anmeldung:

Bitte melden Sie sich über den blauen Button „Veranstaltung buchen“ an.

Den Angemeldeten wird der Link zur Videokonferenz zugesandt.

 

Jetzt Spenden