Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Ausbildungskurs Ehrenamt TelefonSeelsorge

30. September @ 18:00 - 20:30

Veranstaltungsserie Veranstaltungsserie (Alle ansehen)
Frau am Telefon

Haben Sie Zeit zum Zuhören?

Evangelische TelefonSeelsorge München

„TelefonSeelsorger*in zu sein ist ein besonderes Ehrenamt!“

Wenn Sie mit einem Ehrenamt in der Telefon-, Chat- oder in der Mailseelsorge liebäugeln, bewerben Sie sich
bis 30.04.25 für den Ausbildungskurs! 

Was macht die TelefonSeelsorge?

Die TelefonSeelsorge lebt vom Engagement ehrenamtlich Mitarbeitender. Sie hören zu und nehmen sich der Not anderer Menschen an. Sie versetzen sich in die Situation fremder Menschen. Sie sind authentisch und reflektiert. Die Mitarbeitenden der TelefonSeelsorge gehen mit unterschiedlichen Anrufenden flexibel um und nehmen sie in ihren religiösen und weltanschaulichen Fragen an.

Ausbildung zur ehrenamtlichen Mitarbeit

Während einer neunmonatigen Ausbildung erweitern und verfeinern Sie ihre Fähigkeiten, Kenntnisse und persönlichen Stärken, um Begleitung am Telefon und evtl. per Mail oder Chat anbieten zu können. Sie lassen sich korrigieren und unterstützen sich gegenseitig.
Die Ehrenamtlichen der TelefonSeelsorge lernen Kommunikation und Gesprächsführung in Theorie und Praxis und Basiswissen zu typischen Themen der TelefonSeelsorge. Sie arbeiten an der eigenen Person und in der Gruppe.
Sie werden durch professionelle Mitarbeitende ausgebildet, begleitet und erhalten Supervision.

Ausbildungskurs

Ein neuer Ausbildungskurs beginnt Angang Juli 2025 und dauert bis Ende Februar 2026.

Ausbildungswochenenden

1. Wochenende am 05.7.2025 (9.00 Uhr – 18:30 Uhr) und 06.07.2025 (9.00 – 16.00)
2. Wochenende vom 18.07.2025 (18.00 Uhr) bis 20.07.2025 (13.30)
3. Wochenende vom 17.10.2025 (18.00 Uhr) bis 19.10.2025 (13.30)
Die Teilnahme an diesen 3 Wochenenden ist Voraussetzung für die Ausbildung.

Ausbildungsabende

Außerdem findet wöchentlich dienstags jeweils von 18:00 bis 20:30 Uhr ein Ausbildungsabend statt (Ausnahme: Schulferien).

Schwerpunkttage

Zudem wird es zwei Samstage mit Schwerpunktthemen geben (Termin wird noch festgelegt).

Hospitationen

Parallel zur theoretischen Ausbildung werden Sie ab August zwei Mal im Monat bei einem/einer erfahrenen Ehrenamtlichen hospitieren (jeweils 5 Stunden).

Telefondienst

Nach Abschluss der Hospitationen beginnen die Teilnehmer*innen bereits mit dem Telefondienst. Die hierbei gemachten Erfahrungen werden in der Ausbildungsgruppe besprochen und bearbeitet (Supervision).

Ort

Die Ausbildung erfolgt im ebz in der Landwerhstr.15/Rgb., in einer Gruppe von voraussichtlich 12 Teilnehmenden und endet im Februar 2026.

Ausbildungsteam

Das Ausbildungsteam besteht aus hauptamtlichen Fachkräften der TelefonSeelsorge. Für einige Fachthemen stehen Referent*innen zur Verfügung.

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich bis 30.04.2025 per E-Mail. Die Auswahlgespräche finden im Mai statt.

Kosten

Die Ausbildung ist kostenfrei. Für Material wird ein Kostenbeitrag von 111 Euro erhoben.

Details

Datum:
30. September
Zeit:
18:00 - 20:30
Serien:
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, ,

Veranstaltungsort

ebz München Landwehrstr.
Landwehrstr. 15/Rgb.
München, Bayern 80336 Deutschland

Veranstalter

Evangelische TelefonSeelsorge München
Telefon
089-59048 113
E-Mail
Veranstalter-Website anzeigen

Weitere Angaben

Telefon
089-59048 113
Referent/in
Pfr. Dr. Bernhard Barnikol-Oettler
2. Referent/in
Sheila Bornhäuser
Jetzt Spenden