Das Evangelische Beratungszentrum München e.V. (ebz) hilft Menschen in seelischer Not. Wir bieten eine kompetente und fachlich fundierte Beratung zum Umgang miteinander bei psychosozialen Konflikten sowie bei allgemeinen biographischen, sozialen, gesellschaftspolitischen oder religiösen Anliegen. Das ebz nimmt damit eine wichtige Aufgabe in München im Hinblick auf die Gesellschaft wahr und wird daher von der Stadt, der Evangelischen Kirche und der Regierung gefördert. Unabhängig von Konfession, Nationalität, Lebensweise und Herkunft steht das ebz allen Ratsuchenden aus dem Großraum München offen.
Der Jahresbeitrag für eine Mitgliedschaft im Verein beträgt 60 Euro für natürliche Personen und 120 Euro für juristische Personen. Als Mitglied bestimmen Sie aktiv die zukünftige Entwicklung des Zentrums mit: Sie sind bei wichtigen Entscheidungen stimmberechtigt und können ihre Vorschläge über eigene Anträge einbringen.
Download: Satzung ebz
Mit einem Beitrag ab sieben Euro im Monat können Sie gezielt die Arbeit des ebz fördern und unterstützen. Als Freundeskreis Mitglied werden Sie stets über die aktuellen Entwicklungen und Ereignisse sowie Veranstaltungen informiert. An den Info- und Gesprächsabenden können Sie kostenlos teilnehmen.
Der Freundeskreis des Evangelischen Beratungszentrums München wurde im Jahr 2002 gegründet und hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Benefizveranstaltungen organisiert. Der Jahresbeitrag für eine Mitgliedschaft im Freundeskreis beträgt 84 Euro.
Sie möchten die zukünftige Entwicklung des ebz aktiv mitgestalten? Dann werden Sie Mitglied im Trägerverein.
Mitgliedsantrag Evang. Beratungszentrum München e.V.
Sie möchten die Arbeit des ebz fördern und unterstützen und über die aktuellen Entwicklungen und Veranstaltungen informiert werden? Dann werden Sie Mitglied im ebz Freundeskreis.