• Landwehrstr. 15/Rgb., 80336 München
  • 089–59048 0
  • mail@ebz-muenchen.de

Familienplanung, Schwangerschaft und die erste Zeit mit Ihrem Kind

Beratung in Schwangerschaft und Elternzeit: informativ, beratend, begleitend

Beratung in Schwangerschaft und Elternzeit

Eltern werden- da gibt es viel zu wissen und zu erledigen! Familienplanung, Schwangerschaft und Elternzeit: In dieser Lebensphase sind viele Entscheidungen zu treffen, sowohl individuell als auch partnerschaftlich. Hinzu kommen oft berufliche und finanzielle Fragen und Unsicherheiten.
In dieser Zeit stehen wir für Information, Beratung und konkrete Unterstützung zur Verfügung.

Sie können sich bei uns persönlich, per Video oder auch in manchen Fällen telefonisch beraten lassen. Nutzen Sie auch gern unsere vertrauliche Online-Beratung über das Beratungsportal der Diakonie Deutschland!

Wir sind dabei-am Sonntag im Ostpark und drei weiteren VeranstaltungenWir sind dabei-am Sonntag im  Ostpark und drei weiteren Veranstaltungen

Wir bieten an:

  • Informationen zu gesetzlichen Regelungen und Leistungen, beispielsweise zu
    Mutterschutz, Elterngeld, Elternzeit, Arbeitslosengeld II und Unterhalt
  • Beratung in Schwangerschaft und Elternzeit zu Lebens- und Partnerschaftsfragen
  • Beratung bei unerfülltem Kinderwunsch
  • Beratung zur vertraulichen Geburt
  • Beratung rund um Pränataldiagnostik (PND) und Begleitung bei einer Behinderung oder Erkrankung des Kindes
  • Begleitung nach einer Fehl- oder Totgeburt
  • Infoabende “ Eltern werden- da gibt es viel zu wissen und zu erledigen“
  • Information zu Angeboten rund um die Geburt (z.B. Hebammen und Geburtsvorbereitung) und in der Elternzeit, insbesondere für Alleinerziehende
  • Hilfe im Umgang mit Behörden und Vermittlung von finanziellen Hilfen aus Stiftungen
  • Individuelle Geburtsvorbereitung in besonderen Fällen
  • Vermittlung von Frühen Hilfen (Kinderkrankenschwestern, Familienhebammen)
  • Beratung zur Entwicklung und Versorgung des Babys
  • Information über Methoden der Empfängnisverhütung

Aktuelle Infos, u.a. aus  Forschung und Familienpolitik sowie hilfreiche Tipps  und  Veranstaltungshinweise finden Sie  übrigens auf unserer ebz Facebookseite!  

Jetzt Spenden